AMP-HTML-Ads
AdUp Anzeigen funktionieren auch auf Accelerated Mobile Pages (AMP-HTML).
Weitere Informationen zu AMP-HTML finden Sie unter www.ampproject.org.
Voraussetzung
Damit Sie AdUp Werbemittel auf Ihrer Webseite verwenden können, müssen Sie eine Seite, sowie ein entsprechenden Anzeigenblock in Ihrem Publisher-Account angelegt haben.
AMP-HTML Anzeigen nutzen im Hintergrund unsere Logik für Responsive Ads.
D.h. Ihr Anzeigenblock-Layout sollte dahingehend optimiert werden.
Syntax
Fügen Sie folgenden <amp-ad>-Tag an der Position auf Ihrer AMP-HTML Seite ein,
an der die Werbung erscheinen soll:
Erforderliche Attribute
Name
Beschreibung
Beispiel
data-placementkey
Der eindeutige Placement-Key
Ihres Anzeigenblocks
width
Die gewünschte Breite des Werbemittels
height
Die gewünschte Höhe des Werbemittels
Optionale Attribute
Name
Beschreibung
Beispiel
layout
Steuert das Layout-Verhalten des Werbemittels:
-
fixed (Standard)
-
filled
-
fixed-height
-
responsive
data-query
Keywords, nach denen die Anzeigen gefiltert werden sollen. Mehrere Keywords können durch Semikolon getrennt werden.
data-mincpc
Dies ist der Preis, den Sie für einen Klick mindestens verdienen wollen. Generell gilt: Je niedriger der Minimumpreis, desto mehr Kampagnen werden Ihnen vorgelegt und desto mehr Geld können Sie aufgrund des größeren Wettbewerbs auf der Position verdienen.
data-pageurl
Die aktuelle URL der Seite, auf der die Werbung ausgespielt wird.
Sollte immer dann gesetzt werden, wenn unser Werbemittel innerhalb eines oder mehrerer verschachtelter iFrames auf Ihrer Seite eingebunden ist, da dann unter Umständen die URL von uns nicht mehr ermittelt werden kann.
data-adtest
Impressions und Klicks werden nicht getrackt, wenn aktiviert. Sollte nur für Testzwecke verwendet werden!
data-gdpr
data-gdpr_consent
Im Normalfall ermitteln wir die erforderlichen GDPR-Daten automatisch über das auf der AMP-Seite verbauten <amp-consent> Moduls.
Sollte dieses nicht vorhanden sein, oder es aus technischen Gründen nicht möglich sein darauf zuzugreifen, dann haben Sie hier die Möglichkeit uns die GDPR-Daten manuell zu übergeben.
data-gdpr
1 = GDPR gilt
0 = GDPR gilt nicht
(weglassen) = Unbekannt (Standard)
data-gdpr_consent
Der IAB Consent String (base64url-encoded)
Beispiele
Werbemittel mit fixer Größe
Die Größe des Werbemittels wird per width und height Attribut definiert.
Werbemittel mit dynamischer Größe
Die Größe des Werbemittels richtet sich nach dem umgebenden HTML-Container aus.
Werbemittel mit fixer Höhe und dynamischer Breite
Nutzt die mittels height Attribut gesetzte Höhe und die verfügbare Breite des umgebenden HTML-Containers.
Werbemittel mit fixem Seitenverhältnis
Nutzt die verfügbare Breite/Höhe des umgebenden HTML-Containers, beachtet jedoch das durch
width und height Attribut gesetzte Seitenverhältnis (z.B. 16:9 oder 1:1).